Gender nicht nur für Lehrer und Eltern

Datum:
12.03.2025 18:00
Eingabe:
Bezahlt
Preis pro Person:
150
Geschlechter nicht nur für Lehrer und Eltern
Dieses interaktive Seminar befasst sich mit der Geschlechtervielfalt, die wir in der heutigen jungen Generation erleben, sei es in der Schule oder zu Hause bei unseren eigenen Kindern.⚧️
Es bietet mögliche Antworten auf die Fragen in einer zugänglichen Weise🙋die sich viele von uns oft stellen, zum Beispiel:
Was bedeutet es, wenn ein Kind mir sagt, dass es sich irgendwie identifiziert? Was ist überhaupt "queer" oder "nicht-binär"? Ist das nicht einfach nur ein Trend, dem die heutige Jugend folgt? Warum sich überhaupt die Mühe machen?🧐
Und last but not least: Warum sollten Sie die Bedürfnisse des Einzelnen über die Bedürfnisse des Kollektivs stellen?🤨
Das Programm zielt auf die praktische Arbeit und Kommunikation mit einem Kunden/Studenten/Kind ab, mit dem wir keine gemeinsame Basis finden können💬Sie haben die Möglichkeit, sowohl mündlich als auch elektronisch Fragen zu stellen, und zwar anonym.❓
👨🏼‍🏫Dozent des Seminars: Mgr. Mgr. Martin Elíša Jindra
Grund- und Sekundarschullehrer und Mentor mit Spezialisierung auf LGBTQ+-Themen. Als junger Bürgeraktivist nahm er an dem Schulungsprogramm Community Engagement Exchange (CEE) in den USA teil.🇺🇸wo er sich als queerer Teenager freiwillig meldete🏳️‍🌈 Sie arbeitet in mehreren gemeinnützigen Projekten zur Unterstützung sexuell und geschlechtlich vielfältiger Menschen, extern auch an der Pädagogischen Fakultät der Universität von Südböhmen🎓